Logo Residenz am Schärme Logo Kurhaus am Sarnersee

Drei Häuser, eine Haltung

Ob in den grosszügigen Residenzwohnungen und praktischen Pflegezimmern der Residenz Am Schärme, im gemütlichen «dr Heimä» in Giswil oder in den modernen Gästezimmern des Hotels Kurhaus am Sarnersee – in allen drei Institutionen stehen die Lebensfreude, das Wohlbefinden und die Gemeinschaft im Mittelpunkt.

Die gemeinnützige Stiftung Zukunft Alter – Wohnen und Betreuung ist Trägerin des Hotels Kurhaus am
Sarnersee in Wilen und der Residenz Am Schärme in Sarnen. Ausserdem ist sie für die Leitung der Betagtensiedlung
dr Heimä in Giswil verantwortlich. Die Stiftung hat sich dem Zweck verschrieben, der Öffentlichkeit als interdisziplinäres Kompetenzzentrum für alle Fragen des Lebens im Alter zur Verfügung zu stehen. Neben vielen Synergien im Betrieb verbindet die drei Häuser eine gemeinsame Haltung, was die Werte, das Qualitätsverständnis und die Standards im Arbeits- und Lebensalltag betrifft. Kommen Sie vorbei und lernen Sie uns kennen! 

Residenz Am Schärme

Residenz Am Schärme

Die moderne Altersresidenz mitten in Sarnen ist ein Ort der Lebensfreude und des generationenübergreifenden Austauschs. Abwechslung und Genuss prägen unseren Alltag. Kurze Wege, ein attraktives Programm und vielfältige Dienstleistungen machen die Residenz Am Schärme zu einem «Dorf im Dorf», in dem es an nichts fehlt.

Mehr als 250 freundliche und bestens ausgebildete Mitarbeitende sorgen für das körperliche und seelische Wohl der Bewohner:innen. Neben 145 Einzelzimmern für Bewohner:innen aller Pflegestufen stehen insgesamt 75 Appartements für das selbständige Wohnen zur Verfügung. Auch eine betreute Wohngruppe für an Demenz erkrankte Menschen sowie eine Palliativpflegestation sind Am Schärme zu Hause.

Hotel Kurhaus am Sarnersee

Hotel Kurhaus am Sarnersee

Im Hotel Kurhaus am Sarnersee stehen das Wohlbefinden und die Erholung von Körper und Geist im Zentrum. 2025 wird das Gästehaus mit 30 modernen und barrierefreien Gästezimmern mit Seesicht und eigenem Balkon neu eröffnet.

Kurgäste schätzen die Nähe zur Natur und den Blick auf den See und die Berge sowie die vielfältigen Pflegedienstleistungen und Gesundheitsangebote. In der Nachsorge arbeitet das Hotel eng mit Gesundheitsdienstleistern wie dem Kantonsspital Obwalden zusammen und pflegt langjährige Partnerschaften mit nationalen Gesundheitsinstitutionen für barrierefreie Ferien mit pflegerischer Unterstützung. 

dr Heimä - Leben im Alter

dr Heimä - Leben im Alter

Die Betagtensiedlung dr Heimä in Giswil bietet mit 43 Betten und 9 Appartements verschiedene Wohn-formen im Alter an.

Klassische Pflege und Betreuung, Alterswohnungen für Selbständige, begleitetes Wohnen, Demenz-Wohngruppe und Ferien-Appartements. Wertschätzung, Gemeinschaft, Lebensge-staltung und Lebensfreude bilden das Fundament der Beziehungen im dr Heimä. Rund 60 berufserfahrene Mitarbeitende und 4 Lernende geben in Pflege, Gastronomie, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Administration täglich ihr Bestes.